Zur Person

In meiner gestalterischen Arbeit geht es um Beziehungen, sowohl zu unterschiedlichen Menschen, als auch zum eigenen Ich und meinem in der Welt Sein.  

Die meist monochromen Arbeiten zeigen oft individuelle menschliche Gesichtszüge in Frontalansicht, Menschen in Beziehung, aber immer wieder auch Bergpanoramen oder Natureindrücke, die eher still und zurückhaltend Gefühle und Beziehungen erkennen lassen.

Entstanden sind neben Zeichnungen, gemalten Bildern und Videos auch zahlreiche Holzschnitte, die in der Regel nicht auf Papier gedruckt, sondern als Holzarbeit gezeigt werden.

Vita

geboren 1964, lebt und arbeitet in Krefeld

Studium der Sonderpädagogik an der Universität Köln 1984-1990

Berufstätigkeit (Sonderschullehrerin) seit 1991

Studium der freien Malerei und Grafik an der Freien Akademie Rhein/Ruhr 2008-2012

Mitglied der Künstlerinnengruppe “bemars”/ Krefeld 2012-2017

Mitglied der „Gemeinschaft Krefelder Künstler“ (GKK)

Mitglied der KünstlerInnen-Gruppe „Natürlich Natur“

Ausstellungen



aktuelles siehe auch Startseite

2023

„Gesponnen – verwoben, heute ist das gestern von morgen“, Gemeinschaftsausstellung im Kunstspektrum der GKK Krefeld, 14.04.-4.06.2023

„Große Gefühle im Ausdruck, Q1LK trifft GKK“, eine gemeinsame Ausstellung des Leistungskurses Kunst am Gymnasium Horkesgath mit sieben KünstlerInnen der GKK, im Kunstspektrum der GKK Krefeld, 24.03.-02.04.2023

„Limes 2.23“, Dreigiebelhaus in Xanten, 26.02.-31.03.2023

2022

„Blick nach vorne“, Künstlerinnen und Künstler der GKK zeigen ihre Arbeiten, Kunstspektrum der GKK Krefeld, 24.06.-24.07.2022

„Roms Grenzen – Neue Artefakte am Niedergermanischen Limes“, Museum Burg Linn, Krefeld, 10.12.2021-27.03.2022

2021

„Neue Artefakte am Niedergermanischen Limes“, ein Projekt von Tanedi-Kunst e.V. zwischen Moers und Xanten, 04.07.-19.09.2021

„Vom weiten Horizont“ Ein niederrheinischer Diskurs zu Leben und Werk des Joseph Beuys“, Kunstspektrum der GKK Krefeld, 16.07.-15.08.2021

2020

„30 x 30“, Ausstellung mit neuen Werken der KünstlerInnen der Artothek, Kunstspektrum der GKK Krefeld, ab 09.10.2020

„Pförtnerin im Homeoffice – digitale Begegnungen“, Einzelausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Pförtnerloge – raumbezogene Kunst“ des BBK Niederrhein, Fabrik Heeder Krefeld, 19.09.-30.10.2020

Kunstspektrum unterwegs, GKK als Gast im Mies van der Rohe Business Park, 31.07.-30.08.2020

„Natürlich Natur“, Gruppenausstellung Galerie Judith Dielämmer, 13.06.-12.07.2020

2019

Zuhause – Jüdisch. Heute. Hier. Jüdische Kulturtage Rhein -Ruhr 2019

konstruktiv – konkret, Inspiration Bauhaus, 14.06.-16.08.2019

Einzelausstellung Anna von Borstel: „Ausschnitte“, Kunstspektrum, GKK Krefeld, 11.01.-09.02.2019

2018

„Blume, Berg und Mehr“,

Malerei und Grafik

von Ursula Helene Neubert und Anna von Borstel 35 Blumen, Krefeld, 8.6.-01.07.2018               

2017

“Bemars/ Gemeinsam und Verschieden”, Gruppenausstellung im Werkhaus/ Krefeld, Südbahnhof

2008-2016

Gruppen-und Einzelausstellungen im Raum Krefeld

%d Bloggern gefällt das: